skAGIL

Matthias Bullmahn
Kanban, large-scale, DevOps, Scrum, Nexus, Less, Portfolio, Priorisierung, SAFe. Oder die Frage: Wie können eigentlich mehrere Teams hinsichtlich eines Ziels geführt werden? 

Brauche ich immer einen Wertstromanalyseworkshop und wie wichtig sind eigentlich die oberen Führungsebenen bei der agilen Transformation? 

Gearbeitet wird ja eh nur in den Teams, Klassiker. Und warum brauche ich für alles Coaches? Das können doch die eigenen Leute sich schnell anlesen. 

Muss ich wirkliche in Framework, also Rahmenwerk, implementieren so wie es vorgegeben wird oder kann ich mir nicht einfach etwas daraus aussuchen was zu mir passt? 

Diese und viele andere Fragen bekam ich in der Vergangenheit bei Kunden und auf Veranstaltungen gestellt und da sich viele häuften, kam die Idee einen Podcast zu erstellen. 

Für Menschen, die sich für Agilität interessieren, kurz vor der Einführung stehen oder mittendrin statt nur dabei sind. 

Vor allem aber fangen wir von Null an, und schauen dann auf Transformationen in großen, also large-scaled, Umgebungen und wie diese gelingen, oder misslingen kann. 

Des Weiteren führe ich spannende Gespräche mit Menschen die als Coaches / Berater / Trainer diese Transformationen begleiten und natürlich auch mit Dienstleistern, die diese Personen suchen, um sie zu vermitteln. 

Außerdem kommen Menschen zu Wort die in den Unternehmen die Transformationen verantwortet, begleitet oder selbst durchlaufen haben.

052 - Realtalk mit Deloitte | Agile Leadership

Warum 90 % der Führungskräfte in agilen Transformationen scheitern – und wie Du nicht dazugehören wirst

03.07.2025 52 min

Führung entscheidet über den Erfolg – oder das Scheitern – jeder agilen Transformation. Punkt.

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Thomas Karl, Stefan Kahl und Stephan Lang über das heißeste Thema im agilen Business: Leadership in Zeiten des Wandels.

💥 Studien zeigen: 90 % der Führungskräfte sind NICHT bereit für agiles Arbeiten.
💥 Diese Folge zeigt Dir, wie Du zu den 10 % gehörst, die’s wirklich draufhaben.

Du erfährst:
✅ Warum echte Transformation bei Führung beginnt – und nicht beim Framework
✅ Welche 3 Reaktionen Führungskräfte auf Change zeigen (Freeze, Fight, Flight)
✅ Wie „Bedenken statt Ängste“ Kommunikation auf Augenhöhe ermöglicht
✅ Warum Coaching + Advisory = die Gamechanger-Kombi für Leader ist
✅ Wie die Guiding Coalition richtig tickt – und nicht zum Lenkungsausschuss 2.0 wird
✅ Was Mercedes, SharePoint-Zugriffe & Bonusfragen mit psychologischer Sicherheit zu tun haben

Diese Folge liefert Dir den emotionalen UND strategischen Bauplan für echte Leadership in Transformation.


Links zu meinen Interviewpartnern bei LinkedIn:

Stefan Kahl
Dr. Thomas Karl
Stephan Kahl

Weitere Folgen

051 - Realtalk mit Deloitte | Dual Operation System

Fachlich oder disziplinarisch? Die Führungsfrage, die jede agile Transformation killen kann

19.06.2025 35 min

Führungskräfte in der Krise: Wer entscheidet eigentlich WIRKLICH in agilen Organisationen? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Thomas Karl und Stefan Kahl v...

050 - Realtalk mit Deloitte | Warum 90 % der SAFe-Transformationen scheitern

und wie Du’s besser machst

05.06.2025 53 min

Was bringt’s, wenn Du SAFe implementierst – aber keiner mitzieht? In dieser Folge von „Psychologie, die verkauft“ geht’s ans Eingemachte:Ich war bei Deloitt...

049 - Realtalk mit Deloitte | LACE-Team: Die Geheimwaffe jeder agilen Transformation – Wenn Du’s falsch machst, fliegt Dir alles um die Ohren“

21.05.2025 14 min

Willst Du SAFE richtig implementieren – oder nur so tun als ob?Dann kommst Du am LACE-Team nicht vorbei. In dieser kompakten, aber knallharten Folge von „Ps...